Viele Selbstständige blicken skeptisch auf ihre finanzielle Zukunft. In einer aktuellen Befragung gab nur knapp die Hälfte an, im Alter ausreichend abgesichert zu sein. Ein Drittel hält die eigene Vorsorge für unzureichend, weitere sind unsicher.
Dabei zeigt die Studie auch: Fast alle Selbstständigen haben irgendeine Form der Vorsorge, und die Mehrheit kombiniert sogar mehrere Modelle – von Immobilien über Wertpapiere bis hin zu privaten Renten. Wer breit aufgestellt ist, fühlt sich in der Regel sicherer.
Die Erkenntnis: Vielfalt macht stabiler. Wer verschiedene Vorsorgeformen miteinander kombiniert, kann Schwächen einzelner Bausteine ausgleichen und erhöht die Chance, den Lebensstandard im Alter zu halten.